Ätherische Öle Aromatherapie in der Pflege

Ätherische Öle Aromatherapie in der Pflege

Ätherische Öle Aromatherapie in der Pflege

Die gesundheitliche Wirkung von ätherischen Ölen ist seit über 3.000 Jahren bekannt. Die moderne Aromatherapie baut auf uralten Traditionen auf. Durch die Verwendung von Duftstoffen können Beschwerden und Krankheiten vorgebeugt oder gelindert werden. Mittlerweile ist die Aromatherapie ein anerkannter Bestandteil der Heilpflanzenkunde. Wir erklären, wie und wo man die Duftstoffe einsetzen kann.

Ätherische Öle in der Pflegeherpaie-Koblenz-Lavendel

Ätherische Öle in der Pflege

 

 

Was kann man mit Ätherische Öle in Aromapflege behandeln?

Ätherische Öle haben sehr viele und unterschiedliche Wirkungsweisen und Inhaltsstoffe. Bei der Pflege und Behandlung kann auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingegangen werden.

In der häuslichen Pflege kann die Aromapflege den zu pflegenden Menschen unterstützen und seine Lebensqualität steigern. Aber auch der pflegende Angehörige kann das Gefühl erhalten, mit den „duftenden Mitteln“ helfen zu können.

Die Aromatherapie kann durch Duft- oder Raumsprays erfolgen. Die Öle können aber auch zur Haut- oder Mundpflege sowie für Waschungen und Bäder verwendet werden. Außerdem eignen sie sich zur Prophylaxe von Entzündungen und wunden Hautstellen. Zudem können sie sich auf Angst, Unruhezustände und Schlafstörungen positiv auswirken.
Wie wirken ätherische Öle?

Gelangt ein Duft in die Nase, docken die Duftmoleküle an die Riechzellen in der Nase an. Dadurch wird ein Impuls ausgelöst, der die Duftinformation an das limbische System im Gehirn weiterleitet. Das limbische System bezeichnet unser Ur-Hirn und ist zuständig für Gefühle und Erinnerungen. Düfte können also angenehme und unangenehme Gefühle auslösen.

Ätherische Öle – Aromatherapie und Pflegepraxis

Nur wenige Gesundheitssysteme verwenden Aromatherapie, aber Krankenschwestern können bei der Entwicklung dieser Programme helfen. Buckles „Klinische Aromatherapie: Ätherische Öle im Gesundheitswesen“, das die Erfahrungen von Organisationen beschreibt, die klinische Aromatherapieprogramme als Teil einer integrativen Gesundheitsinitiative entwickelt und implementiert haben, kann als hilfreiche Ressource dienen.

Aromatherapie steht im Einklang mit den ganzheitlichen Pflegetheorien und -philosophien der Krankenpflege. Pflegekräfte sollten sich ermutigt fühlen, mit ihrer Organisation und ihren Anbietern zusammenzuarbeiten, um Praktiken zu entwickeln, in denen sie Aromatherapie nach eigenem Ermessen anbieten können. Wenn eine in Aromatherapie zertifizierte ganzheitliche Pflegekraft die Leitung übernimmt oder bei Prozessen berät, trägt dies dazu bei, sicherzustellen, dass die Aromatherapie in der Pflegepraxis evidenzbasiert bleibt.

Patienten, die ätherische Öle in und außerhalb klinischer Einrichtungen richtig anwenden, berichten von positiven Erfahrungen und minimalen Nebenwirkungen, aber es bedarf weiterer Forschung, um eine breite Akzeptanz zu unterstützen. Bei richtiger Anwendung kann Aromatherapie einigen Patienten dabei helfen, Stress, Angst, Übelkeit und Unwohlsein zu lindern.

Krankenhäuser sind sich dessen bewusst und suchen nach Möglichkeiten, ihren Patienten ein gewisses Maß an Kontrolle zurückzugeben. Traditionelle Methoden umfassen aktives Zuhören, das Personal stellt sich bei der ersten Begegnung mit einem Patienten vor, verwendet einfache Begriffe statt „Medizinjargon“, wenn über den Zustand des Patienten gesprochen wird, und lenkt die Aufmerksamkeit des Patienten ständig auf seine Umgebung.

 

Ätherische Öle in der PflegeLiving Koblenz

Ätherische Öle in der Pflege

 

Obwohl ätherische Öle „natürlich“ sind, bedeutet das nicht, dass ihre Anwendung immer sicher ist, insbesondere bei medizinisch anfälligen Personengruppen. Daher muss bei der Bereitstellung eines professionellen Aromatherapieprogramms in Krankenhäusern immer die Patientensicherheit an erster Stelle stehen.

Die Theorie hinter der Aromatherapie besteht darin, dass jedes ätherische Öl Eigenschaften besitzt, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben.

Einige ätherische Öle sollen:

  • haben eine entzündungshemmende Wirkung, die bei Arthritis und Muskelschmerzen helfen kann
  • helfen, Infektionen zu bekämpfen
  • Hilfe bei Schlafproblemen
  • Ängste lindern
  • Ändern Sie Ihre Herz- oder Atemfrequenz
  • Sie fühlen sich ruhig

Viele Studien empfehlen die Verwendung ätherischer Öle, um die Lebensqualität älterer Menschen in Pflegeheimen zu verbessern, insbesondere von Demenzkranken.

Die Attraktivität ätherischer Öle als Hilfsmittel für Pflegekräfte und Aktivitätskoordinatoren liegt in ihren vielfältigen therapeutischen Eigenschaften, wie z. B. der Förderung der Entspannung, dem Abbau von Stress und der Verbesserung der Schlafqualität. Die nicht-invasive Natur der Aromatherapie mit ätherischen Ölen entspricht den Vorlieben und dem Komfort älterer Menschen und macht sie zu einer praktikablen und gut angenommenen Option in Pflegeheimen.

Insbesondere in Fällen, in denen ätherische Öle in Pflegeheimen zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen mit Demenz eingesetzt werden, ist es wichtig, dass die Koordinatoren ihre Aktivitäten auf evidenzbasierten Daten basieren, um den größtmöglichen Nutzen für die Bewohner zu erzielen.