Chancen und Potentiale – Chancen und Potenziale erkennen, fördern und ergreifen
Chancen und Potentiale erkennen – Individuelle Förderung und Coaching auf der Grundlage der eigenen Potenzialanalyse
Potenziale-Coaching ist eine Methode zur Entfaltung und Förderung von persönlichkeits- wie auch berufsbezogenen Potenzialen, Ressourcen und Stärken, in Einzelfällen ebenso eine Methode zum Abbau oder Reduzierung von Hemmschwellen und inneren Blockaden.
Der Schwerpunkt unseres „Potenzial-Coaching„, Potenziale erkennen, fördern und ergreifen, liegt auf der Bildung der persönlichkeitsbezogenen Stärken, wie Selbstsicherheit, Überzeugungskraft, Selbstbewusstsein, Konfliktfähigkeit, positives Selbstbild, um eigene Ansprüche, Wünsche und Ziele besser zu realisieren.
Potenziale erkennen, fördern und ergreifen
- Was sind meine typspezifischen Stärken oder Schwächen?
- Wie erkennen und nutze ich meine persönlichen Potentiale?
- Wie kann ich mich und andere besser motivieren?
- Wie kann ich meine eigene Effektivität steigern – ohne Stress?
- Wie kann ich mich selbst und andere besser verstehen?
- Was ist mein Talent?
- Was bedeutet Glaubenssatzmanagement?
Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, reflektieren, steuern, fördern und geben persönliches Feedback.
Potenzial Coaching – Dr. Eckart von Hirschhausen – Das Pinguin-Prinzip
Potenzial Coaching ist ein Prozess, der es Ihnen ermöglicht, mehr über sich selbst zu erfahren, Prozesse und Abläufe zu verstehen, eigene Potenziale zu entdecken, zu entfalten und Wege zu neuen Perspektiven zu entwickeln. Im Potenzial Coaching werden Veränderungsprozesse in Gang gesetzt und persönliches Wachstum gefördert.
Potenzial Coaching ist ein Prozess, der es Ihnen ermöglicht, mehr über sich selbst zu erfahren, Prozesse und Abläufe zu verstehen, eigene Potenziale zu entdecken, zu entfalten und Wege zu neuen Perspektiven zu entwickeln.
Im Potenzial Coaching werden Veränderungsprozesse in Gang gesetzt und persönliches Wachstum gefördert. Im Potenzial Coaching bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit dem auseinanderzusetzen, was in dir aufbrechen möchte und nach Veränderung ruft. Du erkennst, dass du frei bist, diesen Weg zu gehen und nimmst dein Leben in die eigenen Hände.
Chancen und Potenziale
Ihr Gewinn durch das Potenzial Coaching in Koblenz
-
Lösen beruflicher und privater Herausforderungen
-
Steigern des Selbstbewusstseins
-
Gewinnen des Selbstvertrauens
-
Impulse für das Eigenmarketing
-
Wahrnehmung eigener Stärken, Kompetenzen und Chancen
-
Erkennen neuer Perspektiven
Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, reflektieren, steuern, fördern und geben persönliches Feedback.
Als professionelles und erfahrenes Coach-Team unterstützen wir dich, deine Potenziale zu entfalten und deine privates und berufliches Leben erfolgreicher und erfüllter zu gestalten.
Potential Coaching ist ein Prozess, der aufeinander aufbaut und der darauf ausgerichtet ist mehr über sich selbst zu erfahren, innere Blockaden, Glaubenssätze und Dynamiken zu verstehen, Potentiale und Talente zu entdecken und zu entfalten, um dann neue Wege zum Handeln zu entwickeln.
Beim Potenzial-Coaching findet keine Anweisung, Beratung oder Belehrung unsererseits statt.
Potenzial-Coaching akzeptiert, dass die Lösung in dir liegt.
Wir werden dich stets daran erinnern, wer du bist, was du kannst und wohin du willst.
Unser Ziel ist es, individuelle deine Potenziale wirkungsvoll zu erkennen, zu fördern und einzusetzen.
Potenzial-Coaching – Potenziale erkennen, fördern und ergreifen – ist eine beeindruckend Reise in dein Inneres. Die Rückführung auf persönliche Werte, Erfahrungen und Glaubenssätze.
Potenzial Coaching heißt auch, eigene Werte, Visionen und Fähigkeiten zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. Kraft und Orientierung aus sich selbst heraus finden. Ängste, Blockaden und Widerstände erkennen und aufzulösen.
Starte also jetzt durch und schöpfe aus dem vollen deines Potenzials.
Mit unserer professionellen Unterstützung kannst du deinem Leben eine neue Wendung geben.
Jede Mutter und jeder Vater, jeder Erziehungsberechtigte, sieht das unendliche Potenzial seines Kindes und träumt von einer strahlenden Zukunft für seinen Nachwuchs. Hier sind fünf wirkungsvolle Wege, wie Sie Ihr Kind auf diesem Weg unterstützen können:
Chancen und Potenziale
1. Stärken und Schwächen gemeinsam erkunden:
Ein offenes Gespräch über die schulischen Stärken und Schwächen Ihres Kindes ermöglicht eine realistische Einschätzung seiner aktuellen Fähigkeiten.
Durch gezielte Übungen in den Schwachpunkten können Sie Lernlücken schließen und das Selbstvertrauen Ihres Kindes stärken.
Gleichzeitig sollten Sie die Stärken Ihres Kindes fördern, um sein Interesse und seine Begeisterung für diese Bereiche zu wecken.
2. Ziele setzen und Träume verwirklichen:
Gemeinsam gesteckte Ziele sind wertvolle Wegweiser für die persönliche Entwicklung Ihres Kindes.
Sie helfen Ihrem Kind, seine aktuelle Position zu reflektieren und seine Zukunftsvisionen zu definieren.
Dieser Prozess ermutigt Ihr Kind, über seine Möglichkeiten nachzudenken und aktiv auf seine Ziele hinzuarbeiten.
3. Ermutigung als Motor für Erfolg:
Aufmunternde Worte und positive Verstärkung stärken das Selbstbewusstsein Ihres Kindes.
Anerkennung für harte Arbeit und erbrachte Leistungen motiviert und spornt zu weiteren Anstrengungen an.
Ihr aktives Interesse am Lernprozess Ihres Kindes signalisiert Unterstützung und Rückhalt.
4. Zusätzliche Lernquellen nutzen:
Eine Vielzahl von Ressourcen wie Lernspielzeug, Studienführer, Bücher und Lernsoftware kann den Lernprozess bereichern.
Ein gemeinsamer Bibliotheksbesuch, bei dem Ihr Kind seine eigenen Bücher auswählt, fördert die Auseinandersetzung mit Inhalten, erweitert den Wortschatz und verbessert die mündliche Ausdrucksfähigkeit.
5. Lernkurse und häusliche Lernroutinen etablieren:
Lernkurse sind nicht nur für Kinder mit Lernschwierigkeiten von Vorteil, sondern auch für diejenigen, die ihr Wissen erweitern möchten.
Regelmäßige Lernzeiten zu Hause vertiefen den Schulstoff, schärfen die Lernfähigkeiten, verbessern die Genauigkeit und fördern Ausdauer und Konzentration.
Zusätzliche Tipps:
Seien Sie ein positives Vorbild und vermitteln Sie Ihrem Kind die Freude am lebenslangen Lernen.
Schaffen Sie eine unterstützende und anregende Lernumgebung zu Hause.
Feiern Sie die Erfolge Ihres Kindes, egal wie klein sie auch sein mögen.